Programm / Infos
Als „Enduro-Paradies“ bezeichnet sich die Region Dolomiti Paganella in den Brenta-Dolomiten. Und das sicher nicht ganz zu Unrecht: Eine Vielzahl von Trails durchziehen die Region – die allermeisten davon als Naturpfade. Mal wellig durch Laubwälder, dann wieder steil und steinig vom Gipfel herab, ein anderes Mal künstlich angelegt mit Anliegern und Sprüngen – es ist wirklich alles dabei, was eine optimale Enduro-Region ausmacht. Die Orte Andalo und Molveno sind dabei Ausgangspunkte für die Enduro-Trails, in Fai di Paganella lockt zusätzlich noch der erste im Gebiet gebaute Bikepark, der anspruchsvollste Park der drei Bikepark-Zones der Region.
Doch die Region in den Brenta-Dolomiten bietet neben einem Fest für Enduro-Fahrer auch ein Fest für Panorama-Fans: Der Ausblick vom 2150 Meter hohe Gipfel des Paganella ist atemberaubend: 360 Grad Rundumblick ist das Stichwort: Vom den Felstürmen der Brenta-Dolomiten im Westen über den Brenner-Grenzkamm im Norden, die Marmolada im Osten bis zum Gardasee im Süden reicht der Blick. Der Lago ist dabei zum Greifen nah – aber das ist kein Wermutstropfen. Denn die Trails hier sind mindestens eine Klasse besser als am Lago!
PROGRAMM
(für weitere Details siehe Zeitplan)
Freitag, 12. Juni 2020
Am Freitag heißt es Kennenlernen der Trails in der Bikeregion Dolomiti Paganella – beim empfohlenen Training sollten die wichtigsten und forderndsten Stages vom Wochenende besichtigt werden. Am späten Nachmittag geht es dann zum Prolog. Hier ist die Teilnahme nicht verpflichtend – wer keine Zeit im Prolog erzielt, startet am Samstag ganz entspannt einfach etwas weiter hinten im Feld.
Samstag, 13. Juni 2020
Viele viele Kilometer auf feinsten, aber zum Teil auch anstrengenden Trails stehen auf dem Programm. Zumeist geht es mit dem Lift auf den Berg, aber der ejne oder andere Transfer muss auch mit dem Bike oder als Schiebepassage bewältigt werden. Ab 9 Uhr geht es für die schnellsten des Prologs auf eine Rundstrecke mit fünf bis sieben Stages,. Mal flowig, mal technisch fordern sie sowohl Fahrkönnen und Kondition, bieten aber auch eine Menge Fahrspaß. Mittags gibt’s eine Pause auf der Berghütte oder Alm, abends wird sich beim gemeinsamen Essen für den Abschlusstag gestärkt.
Sonntag, 14. Juni 2020
Auch zum Abschluss des Enduro-Rennens warten noch einmal wunderbare Trails auf die Teilnehmer. Per Lift und/oder Bike geht es zu den Startpunkten der drei oder vier Stages – danach folgt die Auswertung und die Siegerehrung. Dann wird sich zeigen, wer als Solo-Fahrer oder im 2er-Team die beste Linie gefunden hat.
INFOS
- Event-Area/Start & Ziel: Befindet sich in Andalo/Sportzentrum. Viale Del Parco, 1, 38010 Andalo TN, Italien
- Wertung allgemein: Das Rennen ist eine touristische Jedermann-Veranstaltung und nicht beim nationalen Verband angemeldet. Lizenzfahrer starten auf eigenes Risiko.
- Teilnehmerlimit: Die Anzahl der Startplätze ist auf 400 begrenzt (je zur Hälfte für die Kategorien SOLO/DUO). Diese Startplatz-Kontingente sind zunächst für sechs Wochen reserviert. Sollte nach Ablauf dieser Zeit das Kontingent in einer der beiden Kategorien noch nicht ausgeschöpft sein und eine höhere Nachfrage in der anderen Kategorie bestehen, kann das Kontingent entsprechend angepasst werden.
- Wertung Solo-Fahrer/in: Es erfolgt eine Zeitnahme pro Stage; am Ende werden die Einzelzeiten kumuliert und ergeben eine Gesamtzeit.
- Wertung 2er-Teams: Es erfolgt eine Messung der Zeit jeder Fahrerin bzw. jedes Fahrers pro Stage. In die Wertung für das Team fließt aber nur die Zeit des LANGSAMEREN Fahrers oder Fahrerin im Team – auf der jeweiligen Stage. Diese Zeiten werden addiert und ergeben die GESAMTZEIT für das Team. Das heißt: Es wird nicht vorher festgelegt, wer Fahrer/in 1 und wer Fahrer/in 2 ist, sondern es zählt immer die Zeit des langsameren Fahrers auf der Stage.
- Startreihenfolge: Am Freitag, 12. Juni, wird ein Prolog zur Ermittlung der Startreihenfolge ausgerichtet. Die Teilnahme an diesem Prolog ist Pflicht, der Prolog zählt mit der Zeit für das Gesamtergebnis. Zum Prolog starten die Teilnehmer in Reihenfolge ihrer Startummer. Bei den 2er-Teams wird die Zeit der/des langsameren Fahrers/in gewertet. Am Samstag, 13. Juni, starten die Teilnehmer in Reihenfolge, die aufgrund der Zeiten aus dem Prolog ermittelt wurde und in der Reihenfolge, die durch die Rennorganisation festgelegt wurde.
- Preise: Die Ehrung der Sieger erfolgt durch Pokale und Sachpreise, es werden keine Preisgelder ausgeschüttet.
Teilnahmebedingungen
Hier findet Ihr die Teilnahmebedingungen und das Reglement (in Deutsch und Englisch).
Teilnahmebedingungen und Reglement Enduro Race Dolomiti Paganella 2020
Rules and regulations of Enduro Race Dolomiti Paganella 2020